Wie Achtsamkeit den (Berufs)Alltag bereichern kann

 

Achtsamkeit

Impulse für mehr Gelassenheit, Fokus und innere Stärke

Unser modernes Leben – ob privat oder beruflich – ist oft geprägt von Hektik, Termindruck und ständigem Leistungsdruck. Stress ist längst zur alltäglichen Begleiterscheinung geworden.

Achtsamkeit kann hier einen wertvollen Gegenpol bieten. Sie hilft uns, bewusst im Hier und Jetzt zu leben, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und neue Kraft zu schöpfen. Im Zentrum steht die Entwicklung von Stresskompetenz und Resilienz – Fähigkeiten, die in unserer schnelllebigen Zeit wichtiger sind denn je.

Impulsvorträge und Workshops

Dauer: 60–90 Minuten
Zielgruppe: Unternehmen, Teams & Einrichtungen
Einsatzbereiche:

# Betriebliche Gesundheitsförderung
# Teambuilding
# Prävention & Stressmanagement

Achtsamkeitstraining ist eine praxisnahe Methode, die darauf abzielt, den gegenwärtigen Moment bewusst und wertfrei wahrzunehmen – Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen gleichermaßen.

In Vortrag oder Workshop erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Achtsamkeit sowie erste praktische Übungen. Ziel ist es, den Zugang zu mehr innerer Ruhe, Klarheit und mentaler Stärke zu ermöglichen.

Was bringt Achtsamkeitstraining?

# Reduktion von Stress und Anspannung
# Verbesserte Konzentration und Fokussierung
# Mehr emotionale Ausgeglichenheit
# Gesteigertes Wohlbefinden im (Berufs-)Alltag

Durch regelmäßiges Üben lernen die Teilnehmenden, achtsamer mit sich selbst und ihrem Umfeld umzugehen – und finden so zu mehr Lebensqualität und Gelassenheit zurück.

Aktuelle Termine und Konditionen auf Anfrage.